Geld für schönere Lösungen
Jeder achte Mensch in Deutschland läuft mit Zahnlücken herum, weil er sich teure Kronen, Brücken oder Implantate nicht leisten kann. Der Zuschuss der Krankenkasse reicht oft bei weitem nicht. Mit einer leistungsstarken privaten Zahnzusatzversicherung vergeht Kunden hingegen nicht das Lachen. Die Expertinnen und Experten der Stiftung Warentest stehen Rede und Antwort im Chat zum Thema Zahnersatz und Zahnzusatzversicherung – am Mittwoch, den 30.07., zwischen 13 und 14 Uhr. Sie können jetzt schon Ihre Fragen stellen.
Die gesetzliche Krankenkasse beteiligt sich nur an den Kosten für die Regelversorgung. Das ist eine günstige Standardlösung, die für jeden Befund festgelegt ist. Aus medizinischer Sicht ist dagegen nichts einzuwenden. Es gibt jedoch oft schönere oder schonendere Lösungen: Die zahnfarbene Keramikkrone ersetzt zum Beispiel eine Krone aus einer Metalllegierung ohne Goldanteil. Und ein Implantat macht eine Brücke überflüssig, für die Nachbarzähne abgeschliffen und überkront werden müssten. Allerdings: Diese Lösungen sind um ein Vielfaches teurer, weil der Zahnarzt sein Honorar dann teilweise oder ganz nach der teureren privaten Gebührenordnung (GOZ) berechnet und auch für Material- und Laborkosten höhere Preise gelten.
Viel mehr sehr gute Angebote ab 13 Euro im Monat
Hier hilft eine Zusatzversicherung. Die Zahl der sehr guten Angebote ist stark gewachsen. Es lohnt sich deshalb für Kunden, die schon eine Versicherung haben, ihre Police zu überprüfen. Die Note Sehr gut für ihre Zahnersatzleistungen erreichten 55 der 189 Tarife im aktuellen Test. Sie decken zusammen mit dem Anteil der Krankenkasse auch bei teurem Zahnersatz 80 bis 95 Prozentder Rechnung. Sie kosten einen 43-jährigen Modellkunden zwischen 13 und 47 Euro im Monat.
Veranstalter: Stiftung Warentest
Dieser Chat wird moderiert von unserem Partner Politik-Digital.de
Moderierte Chats mit unserer talk42 Chatsoftware auf test.de seit 2007
» Stiftung Warentest » Zahnzusatzversicherung – moderierter Chat auf...
« Handy im Ausland – moderierter Chat auf test.de 02.07.2014 Nachhaltige Geldanlage – moderierter Chat auf test.de 27.08.2014 »