Weiterbildungsexperten Dr. Michael Cordes und Alrun Jappe Red
Kurssuche, Fördermittel, Lernformen
Seit 10 Jahren testet die Stiftung Warentest Weiterbildungsangebote – und fand in dieser Zeit Antwort auf viele Fragen: Was ist ein guter Sprachkurs? Wie finde ich die richtige Weiterbildung? Was bringt ein Fernlehrgang Betriebswirtschaft? Anlässlich des Deutschen Weiterbildungstags am 21. September stehen die Weiterbildungsexperten Doktor Michael Cordes und Alrun Jappe Rede und Antwort: von 13 bis 14 Uhr im Chat auf test.de. Stellen Sie jetzt Ihre Fragen.
Jeder muss sich weiterbilden
Der Job auf Lebenszeit ist selten geworden. Das bedeutet: Jeder muss sein Wissen an immer neue Anforderungen anpassen, sprich sich weiterbilden. Viele wissen: Nur wer zeigt, dass er am Ball bleibt, wird für die Arbeitswelt von morgen gewappnet sein. Was viele aber nicht wissen: Für eine Weiterbildung können sie Geld vom Staat bekommen, zum Beispiel 500 Euro Bildungsprämie. Oder Zeit vom Arbeitgeber: In 12 Bundesländern haben Angestellte Anspruch auf Bildungsurlaub. Und was viele auch nicht wissen: Welche Weiterbildung passt eigentlich zu ihnen? Wo finden Sie gute Angebote? Ist ein teurer Kurs automatisch besser als ein günstiger Volkshochschulkurs?
Antworten zu den Themen Kurssuche, Fördermittel und Lernformen gaben die Weiterbildungsexperten Dr. Michael Cordes und Alrun Jappe im Chat mit talk42 Software auf test.de: am Deutschen Weiterbildungstag, den 21. September von 13 Uhr bis 14 Uhr.
Hier können Sie die Fragen und Antworten nachlesen.
» moderierte chats, Stiftung Warentest » Stiftung Warentest Live Chat mit...
« b1group Livestreaming: Friedrich Ebert Stiftung lädt zur Diskussion am 19. September 2012 b1group Livestreaming: 9.Ganztagsschulkongress 2012 am 21./22.09.2012 »