Roamingtarife: Im Ausland günstig surfen und telefonieren
Damit die Handyrechnung nicht die Urlaubskasse sprengt, sollten Reisende vor dem Abflug den passenden Tarif wählen. Besonders außerhalb der EU wird es sonst teuer.
Egal ob am Strand oder in den Bergen: Das Handy ist für viele Urlauber ein fester Bestandteil des Reisegepäcks. Damit der Urlaubsgruß per E-Mail oder Kurznachricht nicht die Kasse sprengt, brauchen Touristen den richtigen Roamingtarif. Die test-Experten Christian Schlüter und Thomas Grund erklären im Chat am Mittwoch, den 2.7.2014 von 13 bis 14 Uhr, wie Sie das günstigste Angebot finden, und beantworten Ihre Fragen zur Handynutzung im Ausland.
Preisgrenzen in der EU
Wer innerhalb der EU verreist, kann sich freuen. Seit 1. Juli gelten neue Preisobergrenzen für das Telefonieren, Simsen und Surfen im Ausland. Abgehende Gespräche dürfen im sogenannten EU-Tarif nur maximal 23 Cent, ausgehende 6 Cent die Minute kosten. Für den SMS-Versand dürfen die Anbieter maximal 7 Cent verlangen für das Megabyte Datenvolumen 24 Cent. Jeder Provider ist verpflichtet, einen Tarif anzubieten, der diese Grenzen einhält – allerdings müssen sie ihn nicht automatisch voreinstellen.
Teuer außerhalb der EU
Richtig teuer kann es außerhalb der EU werden. Hier fehlt es an gesetzlich festgeschriebenen Preisgrenzen. In der Türkei kann dann ein Megabyte Datenvolumen schon mal schnell fast 15 Euro kosten. Wie erkennen Sie, ob ihr Tarif EU-konform ist? Welche Sparmöglichkeiten haben Sie außerhalb der EU? Lohnt es sich, eine Simkarte im Urlaubsland zu kaufen – und welche Hürden kann es dabei geben? Fragen Sie die Tarif-Experten der Stiftung Warentest im Chat auf test.de am 25.6.2014 von 13 bis 14 Uhr.
Veranstalter: Stiftung Warentest
Dieser Chat wird moderiert von unserem Partner Politik-Digital.de
Moderierte Chats mit unserer talk42 Chatsoftware auf test.de seit 2007
» Stiftung Warentest » Handy im Ausland – moderierter...
« Widerruf Baukredit – moderierter Chat auf test.de 25.06.2014 Zahnzusatzversicherung – moderierter Chat auf test.de am 30.07.2014 »