Richard Schröder, ehemaliger DDR-Bürgerrechtler
Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer, ein ganzes Land war im Freudentaumel. Doch der Begeisterung wich in beiden Teilen des Landes schnell Ernüchterung. Der 20. Jahrestag bietet jetzt Anlass für eine Bilanz – mit einem der profiliertesten Köpfe der DDR-Bürgerrechtsbewegung: Richard Schröder. Als SPD-Fraktionsvorsitzender in der ersten frei gewählten Volkskammer und späterer Bundestagsabgeordneter arbeitete Schröder lange Zeit aktiv an der Verwirklichung der Einheit mit.
Sollte 20 Jahre nach dem Mauerfall überhaupt noch zwischen Ost und West unterschieden werden? Ist 20 Jahre nach dem Fall der Mauer zusammengewachsen, was zusammengehört?
Die Videoaufzeichnung zum Chat mit talk42 Software finden Sie hier: http://www.tagesschau.de/interaktiv/chat/chatprotokoll526.html
» moderierte chats, Tagesschau » Im tagesschau-Chat: Richard Schröder
« Im tagesschau-Chat: Hannelore Kraft Utopia Chat mit Ignacio Campino »