Neuer Bürger, alter Staat? Russland vor den Wahlen. Russlands Gesellschaft ist mit den Dumawahlen vom 4. Dezember 2011 in Bewegung geraten: Nicht nur auf den Straßen Moskaus formiert sich der Protest gegen Wahlfälschungen, Korruption und Amtsmissbrauch. Eine in den vergangenen Jahren gewachsene Mittelschicht zeigt ihr vielfältiges Gesicht. Russlands „neue Bürger“ möchten mehr Mitsprache. Wie reagiert der Staat? Wird mehr Demokratie gewagt – oder nur imitiert?
Wenige Tage vor der Wahl eines neuen Staatspräsidenten am 4. März haben wir diese Fragen mit Ihnen diskutiert. http://www.fes.de/aktuell/documents2012/120228_Neue_Buerger_alter_Staat.pdf
» Friedrich-Ebert-Stiftung-Stream, Livestreaming » Friedrich-Ebert-Stiftung – Neuer Bürger, alter...
« MDR Jump LiveChat mit talk42: Tag der Namen am 23. Februar 2012 NDR-Visite talk42 Experten-Chat: “Formula-Diät” mit Diplom- Oecotrophologin Dorit Roepe am 28. Februar 2012 »