Was heißt hier eigentlich Herrenwitz…?
„Konsequenzen aus der Sexismusdebatte“
MITTWOCH, 27.02.2013
Von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Marie-Juchacz-Saal, Raum 3 S008
Platz der Republik 1, 10557 Berlin
Der Aufschrei über den Sexismus in der Gesellschaft zeigt: Es geht um mehr als um eine Empörungswelle. Es geht um ein altbekanntes Phänomen, das lange totgeschwiegen wurde und jetzt neu verhandelt werden muss. Es geht um Grenzziehung – persönliche und gesellschaftlich akzeptierte.
Bilder von Männlichkeit und Weiblichkeit müssen hinterfragt werden, auch Machtverhältnisse zwischen Frauen und Männern, die nicht selten in sexistischem Verhalten münden.
Es geht um handfeste Konsequenzen: An wen wenden sich Menschen, wenn sie Opfer sexueller Belästigung werden? Wie kann Sexismus am Arbeitsplatz oder in einem wie auch immer gearteten Abhängigkeitsverhältnis verhindert oder geahndet werden – ohne dass die Betroffenen Nachteile befürchten müssen?
Die SPD-Bundestagsfraktion will einen Beitrag im Kampf gegen Sexismus leisten: ohne Scheuklappen, im Dialog mit Frauen und Männern, mit einem klaren Standpunkt.
15.30 Uhr
Begrüßung und Einführung
Dagmar Ziegler, MdB, Stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion
15.35 Uhr
Fishbowl-Diskussion:
Was heißt hier eigentlich Herrenwitz…? Konsequenzen aus der Sexismusdebatte
Yasmina Banaszczuk, Betriebswissenschaftlerin und Bloggerin
Dr. Julia Borggräfe, Partnerin autenticon – consulting in context
Caren Marks, MdB, Frauenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion
Dr. Dag Schölper, Geschäftsführer Bundesforum Männer
Thomas Sattelberger, Vorstandsvorsitzender Stiftung der Zeppelin Universität, ehemaliger Personalvorstand Deutsche Telekom AG
Dagmar Ziegler, MdB, Stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion
Tanja Samrotzki, Journalistin
Moderation
17.15 Uhr
Schlusswort
Caren Marks, MdB
Sie können die Beiträge und Reden dieses Abends am 27.Februar 2013 per Livestream der b1group live mitverfolgen.
» Livestreaming, SPD-Stream » b1group Livestreaming der SPD Bundestagsfraktion:...
« b1group Livestreaming: 22. Politischer Abend des BITKOM am 25.Februar talk42 Expertenchat des bpb: Energiewende am 05.03.2013 »