bpb Expertenchat zum Thema Energiewende
Die Energiewende birgt enorme Chancen, aber auch Herausforderungen. Hohe Investitionen in den Ausbau der Stromnetze und die erneuerbaren Energien sind erforderlich. Was wird die Energiewende kosten und wer bezahlt die Rechnung? Braucht Deutschland neue Kohlekraftwerke und neue Technologien wie das Fracking, um den Wegfall der Atomkraft zu kompensieren?
Und wie lässt sich die Energiewende mit dem Ziel einer gemeinsamen europäischen Energiepolitik vereinbaren? Zwei ausgewiesene Experten stellen sich diesen und anderen Fragen im bpb-Chat am 5. März, ab 16:00 Uhr.
Sie können schon jetzt hier Ihre Fragen einreichen, sie werden den Experten beim Live Chat dann zur Beantwortung vorgelegt.
- Dieser Chat wird moderiert von Politik-Digital.de
Am 05.03.2013 ab 16 Uhr geht´s live mithilfe unserer talk42 Chatsoftware los – wir freuen uns!
» bpb, Highlights, moderierte chats » talk42 Expertenchat des bpb: Energiewende...
« b1group Livestreaming der SPD Bundestagsfraktion: Konsequenzen aus der Sexismusdebatte am 27.02.2013 b1group Livestreaming der FES Konferenz „Russland – Europa: ein neuer Start“ am 12.03.2013 »