Am Donnerstag, 25. Oktober 2007, von 12:15 Uhr bis 13:45 Uhr diskutieren die Bundestagsabgeordnete Monika Griefahn und Dr. Klaus Spieler, Geschäftsführer der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK), live im Internet zur Frage: Wie gut ist die USK?
Thema des vierten Chats der Online-Debatte “Verbotene Spiele?” der Bundeszentrale für politische Bildung ist die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK). Die USK ist seit der Reform des Jugendmedienschutzes 2003 für die Alterseinstufung von Spielen zuständig und geriet in der Debatte um ein Verbot von so genannten “Killerspielen” mehrfach in Kritik: Zu niedrig seien die Alterseinstufungen, zu uneinheitlich die Gutachten.
Die USK habe sich bewährt, die Alterseinstufungen seien in Deutschland eher höher als andernorts, problematisch ist eher die mangelnde Durchsetzung der Kennzeichen unter Händlern und Verbrauchern, halten USK-Verteidiger entgegen. Wie gut funktioniert die Selbstkontrolle wirklich? Monika Griefahn und Klaus Spieler diskutieren im Chat.
Das Transkript zum Chat finden Sie hier.
» bpb, moderierte chats » Monika Griefahn (MdB) und Dr....
« Beate-Kathrin Bextermöller am 24.10 im Expertenchat der Stiftung Warentest Dirk und Mac von dataloo.de am 30.10. in der Blogsprechstunde »